- Neigung der Ekliptik
- obliquité d'écliptique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schiefe der Ekliptik — Schiefe der Ekliptik, die Neigung der Ekliptik, d.h. des von der Sonne im Laufe eines Jahres scheinbar beschriebenen größten Kreises am Himmel gegen den Äquator. Sie beträgt gegenwärtig 23° 27 27 , ist aber gegenwärtig einer Säcularabnahme von 48 … Pierer's Universal-Lexikon
Ekliptik — (v. gr.), 1) größter Kreis am Himmelsgewölbe, in welchem sich die Sonne jährlich von W. nach O. zu bewegen scheint; eigentlich aber 2) die Bahn der Erde in ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne. Der Äquator wird von ihr in zwei einander… … Pierer's Universal-Lexikon
Neigung [1] — Neigung (Inclinatio), jede Abweichung von der wagerechten (horizontalen) Richtung; die N. einer schiefen (geneigten) Ebene wird gemessen durch den Winkel, den die Ebene mit der wagerechten (horizontalen) Ebene bildet (Neigungs oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neigung — (Inclination), 1) die theilweise Senkung eines im Zusammenhange bleibenden festen Körpers nach dem Boden zu, 2) bes. des Haupts, als Zeichen der Schwäche, der Schläfrigkeit, od. auch des herannahenden Todes, od. auch als willkürliches Zeichen der … Pierer's Universal-Lexikon
Neigung — Attitüde; Veranlagung; Gesinnung; Charakteranlage; Couleur; Grundeinstellung; Stellung; Haltung; innere Haltung; Standpunkt; Einschlag; Ric … Universal-Lexikon
Geschichte der Erde — Erde Die Erde, aufgenomm … Deutsch Wikipedia
Paradoxon der schwachen jungen Sonne — Das Paradoxon der schwachen jungen Sonne bezeichnet den Widerspruch zwischen der in den vergangenen 3,8 Mrd. Jahren deutlich geringeren Strahlungsleistung der jungen Sonne und eindeutigen Hinweisen auf ein wärmeres Klima in der frühen… … Deutsch Wikipedia
Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität … Deutsch Wikipedia
Erde [1] — Erde. I. (Astron. u. phys. Geogr.). A) Die E. nimmt in ihrem kosmischen Verhältniß, als weltkörperliche Masse (Erdkörper), in dem Planetenreich des Sonnensystems zwischen Venus u. Mars die 3. Stelle ein. Ihre Form ist die einer, an den Polen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Himmelsstrich — Das Wort Himmelsstrich ist ein veraltetes Wort der Wissenschaftssprache und wird heute synonym zu geografischer Gegend gebraucht. Grimm hält den Himmelsstrich für einen „erdstrich unter einem gewissen theil des himmels, namentlich bezüglich des… … Deutsch Wikipedia
Abu'l-Wafa — Abu l Wafa, vollständiger Name Abu l Wafa Muhammad ibn Muhammad ibn Yahya ibn Isma il ibn al Abbas al Buzdschani / أبو الوفا محمد بن محمد بن يحيى بن إسماعيل بن العباس البوزجاني / Abū l Wafā Muḥammad bin Muḥammad bin Yaḥyā bin Ismāʿīl bin al… … Deutsch Wikipedia